Die Branche ist der Ansicht, dass einer der Gründe für das schnelle Wachstum der Solarenergie darin liegt, dass kleine dezentrale Stromerzeugungsprojekte (PMG/PMGD) regulierungspolitische Vorteile genießen, d. h. Stromerzeugungsprojekte mit einer installierten Leistung von weniger als 9 MW können rund um die Uhr zu einem einheitlichen, stabilen Preis bezogen werden, der fast dem Preisniveau von Kohle entspricht, was die Attraktivität von Investitionen in Photovoltaikprojekte bis zu einem gewissen Grad erhöht.